Verwandte Themen:UmweltTiereKlimawandelRegenwälderMehr Reise und AbenteuerAbenteuer Wildnis: So überlebt man im DschungelAlle Folgen unserer exklusiven Webserie mit Bertie GregoryErlebnisreisenReiseNaturbeobachtungs-TourismusWälderUmweltverborgene SchätzeDschungelRegenwälderTropischer RegenwaldMehrUmweltApokalyptische Szenen von den Bränden in Los AngelesNaturkatastrophen und -gefahrenWälderKatastrophenFeuerBrandbekämpfungWaldbrandMehrReise und AbenteuerWie man mit einer Reise in den Amazonas den Regenwald schützen kannMenschen und KulturIndios im AmazonasbeckenArtenvielfaltAbholzungvom Aussterben bedrohte ArtenRegenwälderTropischer RegenwaldMehrFotogalerieReise und AbenteuerGalerie: Kapawi Ecolodge – Abenteuer im AmazonasÖkotourismusLandschaftenRegenwälderAmazonasEcuadorMehrReise und AbenteuerNeue Erkenntnisse über Amazonien: Einst dicht besiedeltIndigene VölkerIndios im AmazonasbeckenTropischer RegenwaldAmazonasMehrUmwelt„Das ist unser Land“: Wie die Cofán in Ecuador erfolgreich ihr Land verteidigenIndigene VölkerRegenwälderEcuadorMehrFotogalerieUmweltWanninchen: Von der kargen Bergbaulandschaft zum Hotspot der ArtenvielfaltNaturschutzgebieteArtenvielfaltNaturfotografieWälderÖkosystemevom Aussterben bedrohte ArtenLandschaftenRenaturierungBedrohte ArtenGermanyBrandenburgMehrPerpetual PlanetRolex National Geographic Explorer des Jahres: Ein Leben für den AmazonasdelfinForscherUmweltschützerUrwalderkundungRegenwälderNaturschutzbiologiePERPETUAL PLANETMehrTiereOrang-Utan verarztet sich selbst mit HeilpflanzeSäugetiereMedizinWissenschaftFragen für ein besseres LebenPflanzenPrimatenMenschenaffenAffenBiologieVerletzungOrang-UtansRegenwälderMehrUmweltWildnis im Herzen des AmazonasgebietsFischArtenvielfaltNaturfotografieHochwasserRegenwälderFlüsseUntamed mit Filipe DeandradePERPETUAL PLANETMehrTiereGenetische Sensation: Studie weist neue Riesenschlangen-Art nachUmweltNach dem Fichtensterben: Kann der Wald sich selbst heilen?UmweltSojaanbau: Nur ein Bruchteil erfüllt Umweltstandards