Das Streben nach allem, das Geld kaufen kann
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:31 MEZ

Xue Qiwen, 43, in ihrer Wohnung, die sie mit Möbeln und Dekoration ihrer Lieblingsmarke ausgestattet hat: Versace. 1994 gründete Xue ein Unternehmen, das Industriekabel verkauft, und hat seitdem vier weitere Unternehmen geführt. Sie ist Mitglied bei drei Golfclubs, die jeweils um die 100.000 Dollar Aufnahmegebühr haben. Shanghai, China, 2005.
Foto von Lauren Greenfield, Institute
Arbeiter stellen die Bauarbeiten am Hotel Château Zhang Laffitte fertig, eine Nachbildung des französischen Château de Maisons-Laffitte aus dem 17. Jahrhundert. Das Projekt hat Hunderte Bauern verdrängt, um Platz für das Herzstück einer neuen Immobilienentwicklung zu machen. Sie können sich bei dem Projekt für Niedriglohnarbeit im Bereich der Instandhaltung des Anwesens bewerben. Peking, China, 2005
Foto von Lauren Greenfield, Institute
„Gute Feen in Ausbildung“ verwandeln kleine Mädchen in der Bibbidi Bobbidi Boutique in der Walt Disney World in Prinzessinnen. Für knapp 200 Dollar, zusätzlich zum Eintrittsgeld für den Park, kann man das Castle Package erwerben: Das Makeover enthält Frisur, Nägel, Make-up, ein Disney-Prinzessinnenkleid nach Wahl und Fotos. Orlando, Florida, 2013
Foto von Lauren Greenfield, Institute
Jackie Siegel und ihre Freundin Mala fahren auf deren Privatgrundstück ATVs. Greenfields Dokumentation „The Queen of Versailles“ handelt von Siegel und ihrer Familie. Orlando, Florida, 2011
Foto von Lauren Greenfield, Institute
Polo, der „Sport der Könige“, wird auf dem Event SO! DALIAN auf Sand gespielt, der extra für diese Gelegenheit importiert wurde. Das Event ist eine Ausstellung über Luxus-Lifestylebranchen, die in Dalian in China stattfand. Die Bebauung in diesem Bereich der nördlichen Industriestadt schließt auch ein großes Viertel im europäischen Stil ein, das eine Nachbildung von Venedig sein soll. Dalian, China, 2014
Foto von Lauren Greenfield, Institute
Frauen kaufen Designerhandtaschen von Givenchy, Ferragamo, Prada, Fendi und anderen Marken auf dem jährlichen Bag Lunch. Der Verkauf findet in einer Villa in Beverly Hills statt und die Erlöse kommen benachteiligten Jugendlichen zugute. Beverly Hills, Kalifornien, 2014
Foto von Lauren Greenfield, Institute
Debütantinnen und ihre Partner vom Bolshoi Ballet tanzen auf dem Tatler-Ball, der im Haus der Gewerkschaften in Moskau stattfindet. Im 19. Jahrhundert hielt die Aristokratie ihre Bälle im selben Gebäude ab. Heutzutage ist der Ball auch ein großes Schaulaufen für berühmte Marken wie Chanel und Maserati. Moskau, Russland, 2014
Foto von Lauren Greenfield, Institute
Ein Mitglieds des c macht das Bett eines der Kinder. Windermere, Florida 2009
Foto von Lauren Greenfield, Institute
Kailia Deliz, 5, mit ihrem Preisgeld für den ersten Platz im Schönheitswettbewerb „Summer Fun“ von Ventura County. Im darauffolgenden Jahr gewann Kaila 10.000 Dollar im nationalen Wettbewerb Universal Royalty National Pageant, der auch in der TV-Show „Toddlers and Tiaras“ gezeigt wird. Oxnard, Kalifornien, 2011
Foto von Lauren Greenfield, Institute
Limo Bob in seinem Büro. Bob hat eine etwa 30 Meter lange Limousine, die im Guinness-Buch der Rekorde als längste Limousine der Welt Erwähnung fand. Chicago, Illinois, 2008
Foto von Lauren Greenfield, Institute
Mädchen der Crenshaw High School wurden von einem Magazin für eine „Oscarbehandlung“ ausgewählt. Mit einer Limousine und ihren Dates fahren sie zu einem Fotoshooting für ihren Abschlussball. Den Mädchen wurden Designerkleider und Diamantschmuck geliehen, und ihre Haare sowie ihr Make-up wurden von Stylisten gemacht, die sonst Stars bedienen. Culver City, Kalifornien, 2001
Foto von Lauren Greenfield, Institute
Ilona und ihre Tochter Michelle in ihrem Zuhause. Ilonas Pullover wurde in ihrer Wunschfarbe von ihrem Freund Andrey Artyomov hergestellt, dessen Fashionlabel Walk of Shame bei den Frauen von Oligarchen beliebt ist. Moskau, Russland, 2012
Foto von Lauren Greenfield, Institute
VIP-Clubbesucher bereiten sich im Vanity darauf vor, „es regnen zu lassen“: Sie werfen Stapel mit Ein-Dollar-Noten in die Luft. Las Vegas, Nevada, 2010
Foto von Lauren Greenfield, Institute
Geschichte und Kultur
Galerie 3: Die tödlichen Gefahren eines Lebens ohne Toiletten
Geschichte und Kultur
Galerie 2: Die tödlichen Gefahren eines Lebens ohne Toiletten
Geschichte und Kultur
Galerie 1: Die tödlichen Gefahren eines Lebens ohne Toiletten
Geschichte und Kultur
Galerie: Aufnahmen zeigen die „Mikrodörfer“ des geteilten Kataloniens
Geschichte und Kultur
Galerie: Kulturtausch: Cowboys in Schweden, Bayern in den USA