Galerie: Weltreise in 28 Momentaufnahmen
Fotografen auf der ganzen Welt sind losgezogen, um eindrucksvolle Momente des Alltags aus ihrer Heimat einzufangen.

MARAMURES, RUMÄNIEN. Die Sonne geht an einem Morgen Ende August über einer Alm voller Wildblumen und Heuhaufen auf.
JODHPUR, INDIEN. Ein Mann springt in einen Stufenbrunnen, um sich in Jodhpur eine Abkühlung von der extremen Hitze zu gönnen.
SALIDA, COLORADO, USA. „Diese farbenfrohe Gasse bettelte geradezu darum, fotografiert zu werden“, sagt die Fotografin Andrea Johnson über die Innenstadt von Salida, die sie zusammen mit ihrem Sohn erkundete.
DHAKA, BANGLADESCH. Ein traditioneller Bootsmarkt in Bangladesch stellt handgefertigte Boote aus, die zwischen 15 und 30 Dollar kosten.
PURULIYA, INDIEN. Ein Mann fischt vor einer Wand aus weiß blühendem Schilfgras kurz vor Durga Puja, einem wichtigen bengalischen Fest.
CHARP, RUSSLAND. Das sibirische Nomadenvolk der Nenzen lebt in Chums – tragbaren Zelten aus isolierenden Rentierhäuten, die über ein Holzgerüst gehängt werden. Traditionell erhalten die Frauen die Chums als Mitgift von ihren Eltern und sind für deren Auf- und Abbau verantwortlich. „Dorothea, die [fünfjährige] Tochter unseres Gastgebers, entzog sich meiner Fotokamera, bis ich ihrem Hund beibrachte, Pfötchen zu geben“, sagt die Fotografin Darya Ufimtseva.
ILLINOIS, USA. Ein verlassenes Lagerhaus, auf das jemand eine US-Flagge gemalt hat, steht neben einem Spinatfeld.
NIJMEGEN, NIEDERLANDE. „Es war gar nicht so einfach, die Reflexion genau dorthin zu bekommen, wo ich sie haben wollte“, sagt der Fotograf Lex Schulte über dieses Bild einer Brücke über der Waal. „Ich war mit meinem Timing sehr zufrieden, denn der blaue Himmel zur Dämmerung sieht mit den Straßenlaternen toll aus!“
JODHPUR, INDIEN. Ein Kind rennt durch die unverwechselbaren Gassen der Altstadt von Jodhpur mit ihren blauen Häusern. „Dieser Ort hat eine magnetische Anziehungskraft“, sagt der Fotograf Pulkit Rahti. „Von der Architektur bis zu den Stadtbildern hat er [alles] zu bieten, was man sich als Reisender wünschen kann.“
ÇOMAKDAĞ MUĞLA, TÜRKEI. Ein Bild von Atatürk, dem Gründer der türkischen Republik, hängt bei den Familienfotos einer Frau, die frische Blumen in ihrem seidenen Kopftuch arrangiert. „Çomakdağ ist ein kleines Dorf, das noch immer einige besondere Traditionen bewahrt, was es sehr einzigartig macht“, sagt die Fotografin F. Dilek Uyar. Dort würden noch Frauen jeden Alters diese typische Kopfbedeckung tragen.
PATTAN KODOLI, INDIEN. Tausende von Anhängern besuchen das Vittal Birdev Annual Yatra im Dorf Pattan Kodoli in Maharashtra. „Das Fest wird gefeiert, um der Gottheit der Hirten Gebete darzubringen – Shri Vittal Birdev, eine Inkarnation der Gottheit Shiva“, erklärt der Fotograf Dnyaneshwar Vaidya.
SHELL, WYOMING, USA. Auf der abgelegenen Hideout Lodge & Guest Ranch sind die Kühe in der Überzahl. Besucher helfen am Morgen dabei, eine Herde von über 120 Pferden zusammenzutreiben. „Ich habe diese Aufnahme gemacht, als die Sonne hinter den Big Horn Mountains aufging und die Silhouette meines Mannes beleuchtete, der gerade die letzten Nachzügler zusammentrieb – mein liebster Teil des Tages hier auf der Ranch“, sagt die Fotografin Lauren Summers.
DEATH VALLEY, KALIFORNIEN, USA. Am frühen Morgen zieht im Death-Valley-Nationalpark ein Sturm auf.
LAKE HURON, MICHIGAN, USA. Ein Plastikbecher, der auf der Oberfläche des Lake Huron schwappt, brachte die Fotografin Rita Messing dazu, über Einwegkunststoffe, Wasserverschmutzung und die Wasserkrise in Flint nachzudenken. „Wir müssen alle unseren Teil beitragen, und vielleicht können wir uns ändern und die Zukunft unseres Planeten verbessern“, sagt Messing. „Michigans Seen sind wunderschön und wir müssen dafür sorgen, dass das auch so bleibt.“
VARANASI, INDIEN. Wellen kräuseln sich um eine Badende im Ganges, der den Hindus heilig ist.
NEW YORK, USA. In Manhattan läuft ein Mädchen mit einer Puppe über einen Fußweg.
DELHI, INDIEN. Der Fotograf Navin Vatsa hat den Fluss Yamuna schon in sehr jungen Jahren regelmäßig besucht. „Als ich diesen roten Eimer mit Wasser am Ufer des Flusses sah, der wahrscheinlich zur Reinigung der Treppen dort stand, versuchte ich, eine versteckte Geschichte über diesen Ort zu erzählen, die oft unbemerkt bleibt.“
CÙ LAO CHÀM, VIETNAM. Ein Fischer wirft auf der Insel Cù Lao Chàm ein traditionelles Fischernetz aus. „Ich wurde auf der Insel geboren, so wild und schön“, sagt der Fotograf Qua Tan Nguyen. „Dieses traumhafte Bild zeigt das große [Netz], das mehrere Stunden lang im Wasser lag und
TOKIO, JAPAN. Ein Paar küsst sich auf einem Bahnhof in Tokio neben einem schlafenden Geschäftsmann. „Ich liebe es, belebte Bahnhöfe zu erkunden, um Geschichten wie diese zu fotografieren“, sagt der Fotograf Chris Dandridge. „Wenn Menschen aus allen erdenklichen Lebensbereichen nebeneinander stehen oder sitzen, kann man fast jeden Aspekt des Lebens beobachten, der Japans geschäftige Hauptstadt ausmacht.“
ZHYTOMYR, UKRAINE. Ein verlassenes Flugzeug im Gagarin-Park wurde einst als Kino für Kinder genutzt.
INDIEN. Während des Velvel-Festes, das der Göttin Muthumariamman gewidmet ist, werden die Wangen eines Gläubigen durchbohrt, während andere Gläubige um ihn herum den Namen der Gottheit beten.
MUMBAI, INDIEN. Während eines Festes, das die Geburt Krishnas feiert, nehmen junge Männer und Jungen am Dahi Handi teil. Dabei bauen sie einen menschlichen Turm, um einen hoch über der Straße aufgehängten Joghurtbecher zu erreichen.
PASSONFONTAINE, FRANKREICH. Um Mitternacht kehren Höhlenkletterer an die Oberfläche zurück. „Diese Höhlenerkundung gab uns die Möglichkeit, eine neue Grube zu erreichen und dann neue Tunnelnetzwerke zu erforschen, die noch nie ein Mensch vor uns erreicht hat“, sagt der Fotograf Romain Venot. „Ein großartiges Experiment und ein aufregender Ausflug. Nächster Halt: zu Hause!“
LONDON, ENGLAND. Die Primärfarben – ein blaues Hemd eines Fußgängers, ein roter Bus und ein gelber Krankenwagen – verschmelzen zu einem abstrakten Porträt Londons, das durch den Wasserschwall an einem Autofenster verschwimmt.
NIZWÁ, OMAN. Auf dem Markt in Nizwá werden vor allem die Granatäpfel hoch geschätzt, die in dem Höhenlagen-Mikroklima angebaut werden.
HON YEN, VIETNAM. Bei Ebbe kommen Flachwasserkorallen zum Vorschein, die Hunderten von Arten ein Zuhause bieten, die Küstenlinie vor Stürmen und Erosion schützen und den lokalen Gemeinschaften Arbeitsplätze und Nahrung verschaffen. „Leider ist dieses Korallenökosystem stark bedroht“, sagt der Fotograf Thien Nguyen.
FORT CANNING, SINGAPUR. Fort Canning war einst ein geheimer Bunker in einem bekannten Militärstützpunkt im Zweiten Weltkrieg. Seine versteckte Wendeltreppe kann man in der Innenstadt von Singapur noch heute entdecken, aber sie ist „nicht so einfach zu finden, selbst wenn man Karten folgt“, erklärt der Fotograf M. Ghosh. „Wir haben sie nach zwei Besuchen im Fort schließlich ausfindig gemacht.“
PURULIYA, INDIEN. Ein Junge aus dem westbengalischen Stamm der Sabar spielt mit einem Adler. „Die Augen des Jungen [sind] so scharf wie die des Adlers“, sagt der Fotograf Aloke Dey. „Sie sind der Stolz meines Staates.“
