Galerie: Enzian, Edelweiß und Latschenkiefer: Alpenflora vergeht nicht?
Von Deborah Roth
Veröffentlicht am 20. Sept. 2021, 16:52 MESZ, Aktualisiert am 22. Sept. 2021, 10:49 MESZ

Latschenkiefer/Bergkiefer (Pinus mugo) Die Bergkiefer ist eine Lichtbaumart für Extremstandorte....
Foto von Adobe Stock
Edelweiß (Leontopodium nivale) Das Alpen-Edelweiß gilt als stark gefährdet (Rote Liste Status...
Foto von Adobe Stock
Enzian (Gentiana) In Bayern gilt der Frühlings-Enzian als „gefährdet“, jedoch mit starken...
Foto von Adobe Stock
Arnika (Arnica montana) Die Arnika ist eine subalpine Art, die auf Bergwiesen und Bergweiden...
Foto von Adobe Stock
Milchlattich (Cicerbita alpina) Alpen-Milchlattich wurde von den Bergbewohnern als Heil- und...
Foto von Adobe Stock
Gletscher-Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) Der Gletscher-Hahnenfuß ist eine typische...
Foto von Adobe Stock