Magazin-Abo
TV-Guide
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Autorenseite
Deborah Roth
Geschichte und Kultur
Femizide in Deutschland: Wenn sich männliche Wut an Frauen entlädt
20. November 2024. Von
Deborah Roth
Frauen
Germany
Kriminalität
Gewalttätigkeiten
Mord
Diskriminierung
Mehr
Geschichte und Kultur
Bier, Schnaps und Bollerwagen: Woher kommt der Vatertagsbrauch?
4. September 2024. Von
Deborah Roth
Fotografie
FEIERTAGE
Menschen und Kultur
Menschen
Dokumentarfotografie
Kunstfotografie
Porträtfotografie
Retro-Fotografie
Kurzzeitfotografie
Straßenfotografie
Mehr
Reise und Abenteuer
Wildnis vor der Haustür: Ein Streifzug durch die Wälder im Harz
4. September 2024. Von
Deborah Roth
Reisefotografie
Reiseportrait
Mehr
Umwelt
Braunkehlchen statt Grenzsoldaten: Seit der Wiedervereinigung blüht im ehemaligen Todesstreifen das Leben
4. September 2024. Von
Deborah Roth
Menschen und Kultur
Naturschutzgebiete
Naturbeobachtungs-Tourismus
Naturfotografie
Kulturtourismus
Naturschutzbiologie
Schlagzeilen gegen Hitler
Naturphotographie
Neuzeit
Kulturschutz
Grenzregionen
Mehr
Tiere
Wie verhüten Tiere?
4. September 2024. Von
Deborah Roth
Säugetiere
Fortpflanzung bei Tieren
Baby Tiere
Mehr
Tiere
Demokratie bei Geierperlhühnern: Keine Macht dem Monopol
4. September 2024. Von
Deborah Roth
Wissenschaft
Vögel
Vogelbeobachtung
Mehr
Fotografie
Gletscherschmelze in Europa: Die Vorher-Nachher-Bilder des Klimawandels von 1880 bis heute
4. September 2024. Von
Deborah Roth
Umwelt
Umweltverschmutzung
Naturfotografie
umweltfreundliches Verhalten
Klimawandel
Umweltschützer
Digitalfotografie
Dokumentarfotografie
Umweltbelange
Gletscher
Landschaftsfotografie
Reisefotografie
kontinentaler Gletscher
Full-Spektrum Fotografie
Mehr
Geschichte und Kultur
Afropäisch: „Kulturelle Identität ist kein feststehendes Konstrukt“
4. September 2024. Von
Deborah Roth
Künste
Menschen
Städte
Germany
Familienleben
menschliche Migration
Menschenrechte
Frankreich
EUROPA VON OBEN
Bücher
Ethnie
Arbeit
Aktivismus
Afroamerikaner
Transport
Jugendliche
Niederlande
Paris
Rassismus
Biografie
Diskriminierung
Schreiben
Philosophie
Literatur
Belgien
Berlin
Frieden
Mehr
Umwelt
Enzian, Edelweiß und Latschenkiefer: Alpenflora vergeht nicht?
4. September 2024. Von
Deborah Roth
Umwelt
Exploration
Berge
Germany
Earth
Schweiz
EUROPA VON OBEN
Land
Geographie
Physische Geographie
Alpen
Österreich
Mehr
Tiere
Steinbock, Gams und Murmeltier – Der Club der alpinen Bergsteiger
4. September 2024. Von
Deborah Roth
Tiere
Umwelt
Säugetiere
Pflanzen
Tierrettung
Naturschutzgebiete
Umweltbelange
Nachhaltigkeit
Untamed mit Filipe Deandrade
Ökologie
Geographie
natürliche Ressourcen
Alpen
Mehr
Fotogalerie
Tiere
Galerie: Steinbock, Gams und Murmeltier – Der Club der alpinen Bergsteiger
29. Juli 2024. Von
Deborah Roth
Tiere
Fotografie
Reise und Abenteuer
Umwelt
Menschen und Kultur
Exploration
Alpen
Mehr
Umwelt
Wüstensand in Deutschland: Wie kommt der Saharastaub zu uns?
5. April 2024. Von
Deborah Roth
Wetter
Wüsten
Germany
Sand
Mehr
Geschichte und Kultur
Archäologischer Überraschungsfund wird wieder eingegraben
27. Oktober 2022. Von
Deborah Roth
Wissenschaft
Umwelt
Geschichte und Zivilisation
Archäologie
Menschen und Kultur
antike Zivilisation
Alte Geschichte
Kulturschutz
Denkmalpflege
Mehr
Geschichte und Kultur
Historisches Schiffswrack in der Nordsee gefunden
10. Oktober 2022. Von
Deborah Roth
Archäologie
Meereschutz
Schiffswrack
Unterwasserarchäologie
Germany
Nordsee
Schleswig-Holstein
Mehr
Fotogalerie
Geschichte und Kultur
Galerie: Afropäisch: „Kulturelle Identität ist kein feststehendes Konstrukt“
19. April 2022. Von
Deborah Roth
Fotografie
Menschen und Kultur
Digitalfotografie
Dokumentarfotografie
Kunstfotografie
Porträtfotografie
Reisefotografie
konzeptioneller Fotografie
EUROPA VON OBEN
Rassismus
Straßenfotografie
Mehr
Wissenschaft
Pilze gegen Depressionen: Kann Microdosing der Psyche helfen?
19. April 2022. Von
Deborah Roth
Medizin
Drogen
Psychische Gesundheit
Mehr
Tiere
Schlangen in der Dusche: Ein bisschen Wildnis daheim
19. April 2022. Von
Liz Langley
,
Deborah Roth
Tiere
Haustiere
Domesticated
Exotische Haustiere
Mehr
Geschichte und Kultur
„Meerjungfrauen"-Mumie aus Japan vermutlich von Menschenhand gemacht
23. März 2022. Von
Deborah Roth
Archäologie
ENTDECKT JAPAN
Menschen und Kultur
Archäologen
Mumien
Mehr
Umwelt
Hydrologen warnen: Deutschland trocknet aus
23. März 2022. Von
Deborah Roth
Wissenschaft
Umwelt
Wetter
Germany
Wasservorkommen
natürliche Ressourcen
Mehr
Wissenschaft
Ameisen können Krebs riechen
21. März 2022. Von
Deborah Roth
Tiere
Hundeartige
Forschung
Ameisen
Krebs
Mehr