Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Autorenseite
Deborah Roth
Umwelt
Enzian, Edelweiß und Latschenkiefer: Alpenflora vergeht nicht?
5. Juni 2023. Von
Deborah Roth
Exploration
Land
Physische Geographie
Geographie
Berge
Germany
Earth
Schweiz
Alpen
Österreich
Mehr
Geschichte und Kultur
Bier, Schnaps und Bollerwagen: Woher kommt der Vatertagsbrauch?
16. Mai 2023. Von
Deborah Roth
Menschen und Kultur
Fotografie
Menschen
Dokumentarfotografie
FEIERTAGE
Kunstfotografie
Kurzzeitfotografie
Porträtfotografie
Straßenfotografie
Retro-Fotografie
Mehr
Tiere
Wie verhüten Tiere?
3. März 2023. Von
Deborah Roth
Säugetiere
Fortpflanzung bei Tieren
Baby Tiere
Mehr
Geschichte und Kultur
Archäologischer Überraschungsfund wird wieder eingegraben
27. Oktober 2022. Von
Deborah Roth
Menschen und Kultur
Wissenschaft
Geschichte und Zivilisation
antike Zivilisation
Alte Geschichte
Archäologie
Kulturschutz
Umwelt
Denkmalpflege
Mehr
Geschichte und Kultur
Historisches Schiffswrack in der Nordsee gefunden
10. Oktober 2022. Von
Deborah Roth
Archäologie
Meereschutz
Schiffswrack
Unterwasserarchäologie
Germany
Nordsee
Mehr
Fotogalerie
Geschichte und Kultur
Galerie: Afropäisch: „Kulturelle Identität ist kein feststehendes Konstrukt“
19. April 2022. Von
Deborah Roth
Menschen und Kultur
Fotografie
konzeptioneller Fotografie
Digitalfotografie
Dokumentarfotografie
Kunstfotografie
Porträtfotografie
Straßenfotografie
Reisefotografie
Rassismus
Mehr
Tiere
Schlangen in der Dusche: Ein bisschen Wildnis daheim
19. April 2022. Von
Liz Langley
,
Deborah Roth
Haustiere
Exotische Haustiere
Domesticated
Mehr
Wissenschaft
Pilze gegen Depressionen: Kann Microdosing der Psyche helfen?
19. April 2022. Von
Deborah Roth
Medizin
Drogen
Psychische Gesundheit
Mehr
Geschichte und Kultur
„Meerjungfrauen"-Mumie aus Japan vermutlich von Menschenhand gemacht
23. März 2022. Von
Deborah Roth
Menschen und Kultur
Archäologen
Archäologie
Mumien
ENTDECKT JAPAN
Mehr
Umwelt
Hydrologen warnen: Deutschland trocknet aus
23. März 2022. Von
Deborah Roth
Wissenschaft
Wetter
natürliche Ressourcen
Wasservorkommen
Germany
Mehr
Wissenschaft
Ameisen können Krebs riechen
21. März 2022. Von
Deborah Roth
Tiere
Hundeartige
Ameisen
Krebs
Forschung
Mehr
Umwelt
Wüstensand in Deutschland: Wie kommt der Saharastaub zu uns?
16. März 2022. Von
Deborah Roth
Wetter
Wüsten
Sand
Germany
Mehr
Wissenschaft
Ältere Menschen denken nicht langsamer als junge
11. März 2022. Von
Deborah Roth
Altern
Gehirn
Gedächtnis
Forschung
Jugendliche
Mehr
Wissenschaft
Forscher entschlüsseln Sprache der Schweine
10. März 2022. Von
Deborah Roth
Säugetiere
Tiere
Viehzucht
Fleisch
Mehr
Geschichte und Kultur
Kommen die ältesten Mumien der Welt aus Europa?
10. März 2022. Von
Deborah Roth
Wissenschaft
Archäologie
Mumien
Portugal
Mehr
Umwelt
Hormone im Leitungswasser: Deutsche Forscher entwickeln neues Filterverfahren
4. März 2022. Von
Deborah Roth
Fragen für ein besseres Leben
Umweltbelange
Forschung
Mehr
Geschichte und Kultur
Historischer Facelift: 4.000 Jahre alter Schädel bekommt ein Gesicht
2. März 2022. Von
Deborah Roth
Archäologie
Museen
Steinzeit
Sweden
Mehr
Geschichte und Kultur
Femizide in Deutschland: Wenn sich männliche Wut an Frauen entlädt
28. Februar 2022. Von
Deborah Roth
Kriminalität
Diskriminierung
Gewalttätigkeiten
Mord
Frauen
Germany
Mehr
Umwelt
Können Bäume uns aus der Mikroplastikverschmutzung retten?
23. Februar 2022. Von
Deborah Roth
Wissenschaft
Umweltverschmutzung
Bäume
Plastik
Mikroplastik
Mehr
Wissenschaft
Erste Frau von HIV geheilt: Durchbruch in der Medizin?
22. Februar 2022. Von
Deborah Roth
Medizin
Fragen für ein besseres Leben
Krankheiten
Krebs
Forschung
Sexuelle Gesundheit
Mehr