Galerie: Inside Burg Eltz — zu Besuch in der Märchenburg
Eine Reise in den Eifelwald – National Geographic gewährt exklusive Einblicke in das einstige und heutige Leben auf einer der schönsten Burgen Deutschlands.
Eltz: Deutschlands bekannteste Randhofs- und Höhenburg. Bis zu 35 Meter hoch erstrecken sich...
Foto von Marina WeishauptAdlige Wohngemeinschaft auf engstem Raum. Die unterschiedlichen Fassaden der Burganlage sind...
Foto von Marina WeishauptEltzer Fehde: Vergeblich belagert und unter Beschuss. Von 1331 bis 1336 fand die einzige...
Foto von Marina WeishauptDer Ursprung der Fensterbank. Licht war innerhalb der bis zu zwei Meter dicken Mauern lange...
Foto von Marina WeishauptRittersaal – der größte Raum der Burganlage. Kein anderer Raum der Burg Eltz ist größer als...
Foto von Marina WeishauptNarrenmaske und SchweigeroseDer Rittersaal galt einst als zentraler Fest- und Versammlungsraum. An...
Foto von Marina WeishauptErker im Fahnensaal. Die vielen Räume der Burg wurden im Laufe der Jahrhunderte mit ihren...
Foto von Marina WeishauptKunstvolle Details im Fahnensaal. Der Fahnensaal stellt den ältesten Teil des Hauses der...
Foto von Marina WeishauptGebetsraum für intime familiäre Momente. Ebenfalls sehr prominent im auffällig gestalteten...
Foto von Marina WeishauptSchlafgemach im Hause Eltz-Rübenach. Inmitten des Schlafgemachs platziert, steht ein aus dem...
Foto von Marina WeishauptFlorale Kunst im Schlafgemach. Wie alle an das Schlafgemach angrenzenden Räume besticht auch...
Foto von Marina WeishauptDas Herzstück des Hauses. Der wohl wichtigste Raum des Hauses Eltz-Rodendorf – eine der...
Foto von Marina Weishaupt