Galerie: Bilder aus 100 Jahren Geschichte einer antarktischen Vulkaninsel 1
Deception Island beherbergte früher Wissenschaftler und Walfänger. Heute statten Touristen der fremdartigen Vulkaninsel und ihren Pinguinen Besuche ab.
Von Heather Brady
Veröffentlicht am 19. März 2018, 13:19 MEZ

Zügelpinguine auf Baily Head, einem natürlichen Amphitheater im Südosten von Deception Island.
Foto von Acacia Johnson, National GeographicEin Zügelpinguin auf Baily Head kümmert sich um seine Küken.
Foto von Acacia Johnson, National GeographicDie innere Küstenlinie von Deception Island ist von schwarzer Vulkanasche durchzogen.
Foto von Acacia Johnson, National GeographicBei der Whaler‘s Bay in der Caldera ragen die Reste der norwegischen Hektor-Walfangstation aus dem Nebel, die von 1912 bis 1931 in Betrieb war. Die gewaltigen Tanks auf diesem Foto enthielten Treibstoff und Walöl.
Foto von Acacia Johnson, National GeographicEine verfallene Hütte steht tief in der Caldera einsam an einem großen Hang. Sie befindet sich etwa einen Kilometer südlich der Pendulum Cove, wo die chilenische Station steht, die nach dem ehemaligen Präsidenten Pedro Aguirre Cerda benannt ist. Als die Station noch in Betrieb war, befand sich in der Hütte ein seismisches Überwachungssystem. Aus diesem Grund stand die Hütte auch so weit von der Station entfernt – damit es keine Interferenzen bei den Messwerten gab.
Foto von Acacia Johnson, National GeographicDie verfallenen Walfängerbaracken samt Labor, die zur Hektor-Walfangstation gehören. Von 1946 bis in die Sechziger wurden die Gebäude vom britischen Polarforschungsprogramm genutzt, das dort eine wissenschaftlich Basis unterhielt. 1970 bahnte sich ein Lahar seinen Weg durch die Mitte des Hauses – den Schaden kann man noch heute sehen.
Foto von Acacia Johnson, National GeographicAm Eingang zur Caldera in Neptune‘s Bellows sieht man eine bunte Vulkanlandschaft aus dem Schnee ragen.
Foto von Acacia Johnson, National GeographicZügelpinguine sind auf dem Weg zu einer Mahlzeit im Meer, während andere gerade zu ihrem Nest zurückkehren. Dieser „Pinguin-Superhighway“ befindet sich in dem natürlichen Amphitheater Baily Head.
Foto von Acacia Johnson, National Geographic