Galerie: 12 Bilder, die eine Geschichte erzählen

Ein Kalifornischer Seelöwe jagt in der Cortes Bank vor San Diego unter einer Seetanginsel nach Fisch. Die Cortes Bank ist ein Tiefseeberg, der Naturschützern zufolge einen wahren Schatz an Meereslebewesen beherbergt und deshalb geschützt werden sollte.
Vor der Kulisse der Sadlerochit Mountains trotten zwei Moschusochsen durch eine menschenleere Landschaft. Das Arctic National Wildlife Refuge ist eines der größten Schutzgebiete in den USA und einer der unberührtesten Orte der Erde – bis jetzt jedenfalls.
Jonathan Farr und Marty Castro waren von Fotos auf Instagram so inspiriert, dass sie selbst ins Freie gingen und dort ihre Liebe für die Natur und für Camping entdeckten. Sie fuhren hoch an die Westküste und besuchten dort Nationalparks, darunter auch den Crater Lake in Oregon – einer der tiefsten Seen der USA.
Künstlich beleuchtete Flächen verleihen Westland – der Gewächshaus-Hauptstadt der Niederlande – ein futuristisches Flair. In klimatisierten Gewächshäusern werden hier rund um die Uhr und das ganze Jahr über Nutzpflanzen angebaut.
Die harte, weiße Salzkruste der Bonneville Salt Flats im US-Bundesstaat Utah erstreckt sich auf 120 Quadratkilometern westlich des Great Salt Lake. Sowohl die Salzpfanne als auch der See sind Überbleibsel des eiszeitlichen Lake Bonneville.
Die komplexen Muster von Land und Wasser im Okavangodelta verändern sich unablässig und bilden die Lebensgrundlage für den Artenreichtum in dieser Region Botswanas. Elefanten bahnen neue Wege, wenn sie durch das Feuchtgebiet marschieren, und tragen so zu der Dynamik der Landschaft bei.
Das Wahrzeichen von Heidelandschaften sind die gleichnamigen Heidepflanzen. Die ausdauernden Gewächse blühen weiß, rosa und lila. Die hier abgebildete Fläche erstreckt sich entlang des Dee River am im Mar Lodge Estate in Aberdeenshire, Schottland. Mar Lodge gehört mittlerweile dem National Trust for Scotland und widmet sich der Wiederaufforstung der Landschaft.
In Gasa in Bhutan spielen Mönche eine Runde Volleyball gegen die örtliche Polizei.
Auf einem erstarrten Lavastrom, der unter einer Lehmschicht liegt, sind eine Siedlung und ein Friedhof der Afari-Nomaden beim Awash-Flussdelta in Äthiopien zu erkennen.
Während eines geomagnetischen Sturms tanzt ein grünes Band der Aurora australis über den Himmel. Die Aufnahme wurde 2010 von einem Astronauten auf der ISS gemacht.
Der Sonnenuntergang taucht den Lemaire Channel vor der Westküste der Antarktischen Halbinsel in ein rotes Licht. Das Eis an der Küste des Kontinents bröckelt durch die steigenden Luft- und Meerestemperaturen zusehends.
