Sensationsfund in Bayern: „Jochen, der Rochen“ ist das erste Fossil seiner Art

In Painten wurde das Fossil eines Rochens aus dem Oberjura entdeckt. Der Fund rückt die Evolution der Tiere in ein neues Licht.

Von Insa Germerott
Veröffentlicht am 19. Feb. 2025, 08:39 MEZ
Ein vollständig erhaltenes Rochenfossil.

Außergewöhnlich gut erhalten, einzigartig auf der Welt: Jochen, der Rochen.

Foto von Dinosaurier Museum Altmühltal

In Bayern sorgt ein besonderer Fossilfund für Aufsehen: Ein über 150 Millionen Jahre alter Rochen, getauft auf den klangvollen Namen Jochen, ist das weltweit erste Exemplar einer bisher unbekannten Rochenart. Jochen stammt aus den Schichten des Oberjura im bayerischen Painten und wurde im Rahmen einer Studie, die in der Zeitschrift PLOS ONE erschien, nun erstmals beschrieben. 

Weltweit einzigartiges Fossil

Mit seiner Länge von 1,20 Metern und seiner einzigartigen Körperform unterscheidet sich Jochen deutlich von allen bisher bekannten Rochenarten aus der Zeit des Oberjura. Die Paläontolog*innen um Jürgen Kriwet, Professor an der Universität Wien und Leiter der Studie, gaben der neu entdeckten Art die wissenschaftliche Bezeichnung Apolithabatis seioma

Illustration eines Rochens.

So könnte Jochen vor mehr als 150 Millionen Jahren ausgesehen haben.

Foto von Frederik Spindler/Dinosaurier Museum Altmühltal

Bei der Beschreibung der neuen Art half der außergewöhnlich gute Erhaltungszustand des Fossils. „Von solchen Knorpelfischen [sind] meist nur schlecht erhaltene Skelette, Zähne oder winzige Hautzähnchen erhalten“, sagt Raimund Albersdörfer, Paläontologe und Mitbegründer des Dinosaurier Museum Altmühltal. „Nur solch perfekt erhaltene Exemplare ermöglichen es den Forschern, Rückschlüsse auf die damaligen Lebensumstände des Rochens zu ziehen.“

Jochen gibt neue Einblicke in die Evolution der Batomorphii, einer Gruppe der Knorpelfischen, zu der auch moderne Rochen gehören. „Dieser Fund erweitert unser Verständnis über die frühen Stadien der Entwicklung der Rochen“, sagt Albersdörfer. Zwischen Dinosauriern und Ammoniten kann man Jochen, den einzigartigen Rochen, nun im Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf bestaunen. 

BELIEBT

    mehr anzeigen
    loading

    Nat Geo Entdecken

    • Tiere
    • Umwelt
    • Geschichte und Kultur
    • Wissenschaft
    • Reise und Abenteuer
    • Fotografie

    Über uns

    Abonnement

    • Magazin-Abo
    • TV-Abo
    • Bücher
    • Disney+

    Folgen Sie uns

    Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2025 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved