Galerie: Die geheimnisvolle Welt der Tiere bei Nacht
Veröffentlicht am 23. Mai 2018, 14:25 MESZ, Aktualisiert am 26. Juli 2018, 17:17 MESZ

Galápagos-Riesenschildkröten ruhen sich in einem Schlammtümpel im Krater des Vulkans Alcedo auf der Insel Isabela aus. Viele Tiere sind nachtaktiv, um der Hitze des Tages zu entgehen.
Foto von Thomas P. Peschak ,National Geographic CreativeEin Wickelbär frisst in Panama Nektar aus der Blüte eines Balsabaums. Sein Gesicht ist voller Blütenstaub.
Foto von Christian Ziegler, National Geographic CreativeEin Flusspferd frisst im Moremi Preserve nahe des Okavangodeltas in Botswana an Land.
Foto von Cory Richards, National Geographic CreativeEine ferngesteuerte Kamera nimmt einen Sumatra-Tiger auf Sumatra in Indonesien bei der Jagd auf.
Foto von Steve Winter, National Geographic CreativeGlühwürmchen fliegen im Santa Clara Sanctuary in Mexico in einem Wald.
Foto von Kirsten Luce ,National Geographic CreativeDas Löwenmännchen „C-Boy“ frisst im Serengeti-Nationalpark in Tansania von einem Zebra.
Foto von Michael Nichols, National Geographic CreativeEin Graufuchsweibchen pirscht sich durch einen nächtlichen Wald in Texas.
Foto von Karine Aigner, National Geographic CreativeEin Schneehase in einer Winternacht in Norwegen.
Foto von Erland Haarberg, National Geographic CreativeEine ferngesteuerte Kamera nimmt einen Wapiti auf, der durch Wyoming zieht.
Foto von Joe Riis, National Geographic CreativeEine ferngesteuerte Kamera nimmt einen Schneeleopard auf, der im Hemis-Nationalpark in Indien durch den Schnee läuft.
Foto von Steve Winter, National Geographic CreativeWenn die Dunkelheit sich über das Land senkt, rennen die Dscheladas in Guassa, Äthiopien, einen Hügel hinunter zu ihrem Schlafplatz auf einer Felsklippe.
Foto von Jeffrey Kerby And Trevor Beck Frost, National Geographic CreativeDer Palmendieb, der größte Gliederfüßer der Welt, besitzt eine Beinspannweite von fast einem Meter. Dieser hier wandert auf Aldabra, einer Insel der Seychellen, durch die Nacht.
Foto von Thomas P Peschak, National Geographic CreativeEin Afrikanischer Löwe wird im Queen-Elizabeth-Nationalpark in Uganda vom Licht eines Scheinwerfers geweckt.
Foto von Joël Sartore, National Geographic CreativeEine ferngesteuerte Kamera nimmt im Griffith Park in Los Angeles, Kalifornien, einen Puma auf. Er trägt ein Sendehalsband.
Foto von Steve Winter, National Geographic CreativeSperbergeier und Weißrückengeier streiten sich im Serengeti-Nationalpark in Tansania um den Kadaver eines Zebras.
Foto von Charlie Hamilton James, National Geographic CreativeEine Kamerafalle lichtet einen Puma auf der Pirsch ab, der durch Everett’s Ridge im Yellowstone-Nationalpark in Wyoming schleicht.
Foto von Drew Rush, National Geographic CreativeEin Kasuar-Weibchen bei Vollmond in der Etty Bay, Australien.
Foto von Christian Ziegler, National Geographic CreativeEin Biber am Anlegepunkt Schwabacher Landing im Grand-Teton-Nationalpark.
Foto von Charlie Hamilton James, National Geographic CreativeDies ist eine der frühesten Nachtaufnahmen, die mit Blitz gemacht wurden. Drei Weißwedelhirsche fliehen vor dem Licht des Blitzes. Datum der Aufnahme unbekannt.
Foto von George Shiras, National Geographic CreativeEin Leopard, Panthera pardus, läuft im Chobe-Nationalpark in Botswana durch Dornengestrüpp.
Foto von Frans Lanting, National Geographic CreativeGelbfußmöwen beim nächtlichen Flug über die San Ignacio Lagoon in Mexiko.
Foto von Ronan Donovan, National Geographic CreativeEin Löwenrudel auf der Jagd in der Savanne des Serengeti-Nationalparks in Tansania.
Foto von Michael Nichols, National Geographic CreativeEine Kamerafalle nimmt nahe des Yellowstone-Nationalparks einen Grizzlybären auf, der Samen einer Weißstämmigen Kiefer aus dem Versteck eines Eichhörnchens stibitzt.
Foto von Drew Rush, National Geographic CreativeAm Rande des Sanjay-Gandhi-Nationalparks in Mumbai wirft der Blitz einer Kamerafalle sein Licht auf einen Leoparden.
Foto von Steve Winter, National Geographic CreativeEine Elefanten-Matriarchin schläft inmitten ihrer Familie im Samburu National Reserve in Kenia.
Foto von Michael Nichols, National Geographic Creative