Galerie: Wie funktioniert tierischer Unterwassersex?
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:31 MEZ
Position und Eintrittswinkel erleichtern die Paarung im Wasser für diese flinken Zügeldelfine.
Für das Flusspferd ist es sogar, sich im Wasser zu Paaren, da der Auftrieb sein beträchtliches Körpergewicht weniger hinderlich macht.
Männliche Seeschildkröten wie diese Suppenschildkröte drangsalieren andere Männchen, die sich mit einem Weibchen zu paaren versuchen. Damit versuchen sie, das betreffende Weibchen für sich allein zu haben.
Manche Haiarten, so auch der knapp über vier Meter lange Weiße Hai auf dem Foto, bringen lebende Junge zur Welt. Andere legen Eier, aber bei allen findet die Befruchtung im Körperinneren statt – Männchen und Weibchen müssen also eine körperliche Verbindung eingehen.
Zur Ordnung der Wale gehören hoch spezialisierte Meeressäuger wie Wale, Delfine und Schweinswale. Sie müssen regelmäßig an der Oberfläche Luft holen, daher neigen sie zu schnellen Paarungen unter Wasser. Auf dem Bild sieht man eine Buckelwalkuh mit ihrem Kalb vor der Küste von Maui.
Auch für Schweinswale und ihre Cousins auf diesem Bild ist die Paarung eine eilige Angelegenheit.