Spaniens Legenden
Die Spanier sind ein Volk von Geschichtenerzählern, inspiriert von einer Geografie, die stets in Bewegung ist und die Fantasie anregt. Die legendären Sagen und Geschichten machen das Reisen durch die abwechslungsreiche Landschaft zu einem einzigartigen Erlebnis.
Eine Reise durch die Folklore Gran Canarias
Die Kanaren
Vor der Nordwestküste Afrikas erhoben sich einst acht Inseln aus dem Meer, die Legenden gebaren. Sie erzählen Geschichten vom Himmel bis zum feurigen Treiben unter der Erde.
Die Kanaren: Acht irdische Paradiese – und die Legende eines Neunten
Jede der Kanarischen Inseln ist eine Welt für sich. Doch einige Besonderheiten ziehen sich durch den ganzen Archipel – wie das Gerücht über eine weitere, unentdeckte Insel...
Lanzarote: Zwischen tiefblauem Meer und weißen Teufeln
Die Vulkanlandschaft Lanzarotes hat feurige Mythen und Legenden inspiriert. Aber die Insel bietet auch einige der strahlendsten Farben, der ruhigsten Orte und der kulinarischen Highlights des Archipels.
Gran Canaria: Uralte Sagen unter den Sternen
Gran Canaria ist heute berühmt für seine Strände, Speisen und Feste. Aber die Insel ist auch die Geburtsstätte uralter Geheimnisse, die Besucher von den tiefsten Höhlen bis hinauf zu den hellsten Sternbildern selbst ergründen können.
Die Kanarischen Inseln – ein Archipel mit acht Paradieswelten
Eine Insel, die aus dem Feuer wuchs
Insel inmitten der Sterne
Eine Reise durch ein Land voller Mythen
Asturien: Geheimnisse eines mittelalterlichen Königreichs
In Asturiens vernebelten Berglandschaften sollen schlangenartige Wesen leben, so erzählt man sich. Zum Beispiel Cuélebre, ein mythischer geflügelter Drache. Der Weg zu ihm führt...
Asturien: Geheimnisse eines mittelalterlichen Königreichs
Antik und unentdeckt: Die aufregende Landschaft Asturiens reicht weit hinein in Küsten- und Berghöhlen mit jahrtausendealten Geheimnissen der Mythologie, Geschichte und Kochkunst.
Seefahrer, Sirenen und Surfer an der Baskenküste
Den Golf von Biskaya säumen Fischerdörfer, die von der jahrhundertealten baskischen Seefahrerkultur geprägt sind. Daneben bietet die Region einzigartige Lebensräume für die Vogelwelt und mit die besten Wellen Europas.
Die spanische Meseta: Abenteuer im Land der Riesen
Das Land des Don Quijote erstreckt sich sowohl über die bekannten trockenen Ebenen als auch über unterschiedliche Ökosysteme, die von Bergen, Wäldern und Feuchtgebieten geprägt sind.