Zusammen lernen
Was denken Katzen über uns?
Anders als Hunde behandeln Katzen uns wie ihre Artgenossen, meint die Autorin.
Sieben erstaunliche Fakten über Leoparden
Keine andere Großkatze ist so anpassungsfähig wie der Leopard. Sieben verblüffende Facts über Panthera pardus.
Fünf Fakten über Schneeaffen
Was die japanischen Makaken besonders macht, wie sie leben – und warum ihre Gesichter so rot sind.
Zwischen Farbpracht & Camouflage: Schmetterlingsfarben entschlüsselt
Schmetterlingspuppen müssen tagelang reglos in der Wildnis verharren. Ihr einziger Schutz: eine gute Tarnung.
Manchen Regenbögen fehlt es an Farbe
Eine Studie aus dem Jahr 2015 enthüllt: Es gibt mindestens 12 verschiedene Arten von Regenbögen und manche zeigen nicht alle Farben.
Koko der Gorilla nutzt Gebärdensprache (1981)
Die Gorilladame Koko starb im Juni 2018 im Schlaf. 1981 drehte National Geographic eine Dokumentation über Koko und ihre bemerkenswerten Fähigkeiten.
Inspiration
Heute träumen, später reisen: 25 inspirierende Orte
Best of the world 2021: Auch wenn Urlaubsvorhaben im Moment auf Eis liegen, bleibt die Neugier auf die Welt. Jetzt ist es Zeit, Pläne zu schmieden.
Warum stranden Wale?
Von trügerischen Gezeitenmustern bis hin zu Lärmbelastung und Überfischung gibt es viele Gründe, warum Wale - manchmal zu Hunderten - plötzlich auf dem Trockenen sitzen.
Das eigene Wetter erschaffen – Tipps und Tricks für Kinder (und Erwachsene)
Diese vier Experimente bringen Kindern mehr über Blitze, Regen und andere Wetterphänomene bei.
Tolle Fotos
Galerie: Ein Märchenwald, in dem alles möglich ist
Die Fotografin Ellie Woods nutzt den Wald als Leinwand, um das magische Gefühl der grenzenlosen Möglichkeiten aus ihrer Kindheit einzufangen.
Das magische Draußen
55 Momentaufnahmen von unerschrockenen Abenteurern offenbaren die unzähligen Facetten der Natur: spektakuläre Berglandschaften, das versteckte Leben unter dem Meer und das Spiel von Licht auf Farbe auf weiten Ebenen.
Galerie: Zeitreise mit Vintage-Welpen
Unwiderstehliche Knopfaugen aus unserem Fotoarchiv laden zum Selbstversuch ein: Der Anblick von Hundewelpen verursacht eine neurochemische Reaktion, die einen evolutionären Vorteil bietet.
Galrie: Weltreise in 28 Momentaufnahmen
Fotografen auf der ganzen Welt sind losgezogen, um eindrucksvolle Momente des Alltags aus ihrer Heimat einzufangen.
Spannende Videos
Wissen kompakt: Quallen
Was wisst ihr wirklich über Quallen? Im Laufe ihrer langen Evolutionsgeschichte entwickelten sie eine faszinierende Vielfalt an Formen, Farben und Größen. In ihren Reihen befindet sich das einzige bekannte "unsterbliche" Tier der Welt.
Kolibri kämpft mit dem Wolkenbruch
Im Dschungel Ecuadors trotzt eine Flaggensylphe den schweren Regentropfen, um nicht zu verhungern. Szenen aus „Feindselige Erde“.
Wenn die Klapperschlange zuschlägt
Eine Diamant-Klapperschlange jagt, tötet und frisst eine ahnungslose Maus. Szenen aus „Die gefährlichsten Raubtiere der Welt“.
Die Reise des Steinadlers
Ein Steinadler muss auf der Suche nach Nahrung im Winter weite Strecken zurücklegen. Szenen aus „Feindselige Erde“.