Störche in Deutschland: Vom Sorgenkind zur Plage?
Lange galt der Weißstorch in Deutschland als bedroht, heute ist er vielerorts zurück. Doch sein Comeback steht auf wackeligen Beinen. Ein Besuch in der Storchenhochburg Baden-Württemberg zeigt: Menschengemachte Probleme gefährden die beliebten Vögel.

Fliegender Glücksbringer: In deutschen Märchen und Sagen ist der Storch etwa seit dem 11....
Foto von Marina Weishaupt
Immer mal wieder zieht es Stefan Eisenbarth und Annette Jung auf die andere Seite des Rheines. Die...
Foto von Marina Weishaupt
Klapperstörche läuten den Frühling ein: Das Schnabelklappern ist in der Regel ein Begrüßungslaut...
Foto von Marina Weishaupt
Natürliches Nistmaterial ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Immer wieder finden...
Foto von Marina Weishaupt
Geduldete Untermieter: Storchennester werden nicht selten auch von mehreren Vogelarten gleichzeitig...
Foto von Marina Weishaupt
Mehrstöckige Etagen-Nester: Auf der französischen Seite des Rheines lassen sich die Störche in...
Foto von Marina Weishaupt
Selten gibt es laut Eisenbarth auch Menschen, die Storchennester illegal entfernen. Dadurch, dass...
Foto von Marina Weishaupt
Neben dem Müllproblem ist Verkehr eines der größten Risiken für Störche. So starben 2024 allein im...
Foto von Marina Weishaupt