Im diesjährigen Earth Month präsentieren The Walt Disney Company und National Geographic Geschichten, die dazu inspirieren, unseren Planeten zu schützen, wiederherzustellen und wertzuschätzen.

OUR HOME

TalentSpotThumb_ourHome
OUR HOME
Weltweit sind Wälder durch Abholzung, den Klimawandel, Schädlingsbefall und Brände bedroht. Und diese Ökosysteme sind nur ...

Grüne Städte: Wenn die Natur zurückkehrt

Eine Familie in ihrer Laube mit zwei Etagen.

Deutsches Idyll: Der Kleingarten und seine Geschichte

Eine Schwarz/Weiß-Aufnahme eines Arbeiters, der ein Auto montiert

„Heimat“ Deutschland: Die Geschichte der türkischen Arbeitsmigration

Fast eine Million Menschen kamen in den Sechziger- und Siebzigerjahren als sogenannte „Gastarbeiter*innen” aus der Türkei nach Deutschland. Viele Familien blieben. Eine Einwanderungsgeschichte, die das Land bis heute prägt.

Wandernde Person auf einem grün bewachsenen Bergkamm, im Hintergrund blauer Himmel mit weißen Wolken.

Von den Bergen bis ans Meer: 5 nachhaltige Reiseziele in Deutschland

Bei einer Bergwanderung den alpinen Naturschutz unterstützen und beim autofreien Urlaub auf der Insel Emissionen sparen: 5 Regionen in Deutschland für eine klima- und umweltfreundliche Reise. 

Alpenzauber: Der Hintersee im Nationalpark Berchtesgaden

Es lebe die Wildnis! Fünf Naturschutzprojekte in Deutschland, die Hoffnung machen

Neues Leben im Todesstreifen, ein Vogelparadies am Amazonas des Nordens, wilde Oasen vor der Haustür: Auch im dichtbesiedelten Deutschland gibt es Orte, an denen die Natur zurückkehrt.

Die geheimnisvolle welt der oktopusse - National Geographic
Die geheimnisvolle welt der oktopusse - National Geographic

Sie haben drei Herzen, blaues Blut und können sich sich durch ein Loch von der Größe ihrer Augäpfel zwängen: Oktopusse erscheinen mit ihren ungewöhnlichen Eigenschaften fast wie Aliens. In der dreiteiligen Serie DIE GEHEIMNISVOLLE WELT DER OKTOPUSSE nimmt Oscar®-Preisträger und National Geographic Explorer-at-Large James Cameron die Zuschauenden mit in die Welt dieser einzigartigen Lebewesen. Er erzählt von ihren außergewöhnlichen Superkräften, ihrer enormen Intelligenz und ihrem geheimen sozialen Leben. Denn diese Tiere sind so wundersam wie schlau: So benutzen sie Werkzeuge, können mit ihren Körpern andere Tiere imitieren – und sogar mit anderen Arten kommunizieren. Erzählt werden die Geschichten im englischen Original vom preisgekrönten Schauspieler Paul Rudd – und auch National Geographic Explorer, Wayfinder-Preisträger und Wissenschaftskommunikator Dr. Alex Schnell ist dabei. DIE GEHEIMNISVOLLE WELT DER OKTOPUSSE bringt uns diese fabelhaften Kreaturen näher als je zuvor. Streamen kann man die dreiteilige Serie ab dem Earth Day, dem 22. April 2024, exklusiv auf Disney+.

TigerPoster_ourHome
TigerPoster_ourHome

Der Film TIGER von Disneynature gibt einzigartige Einblicke in die Welt des am meisten verehrten und charismatischsten Tiers unseres Planeten. Er begleitet die Tiger-Dame Ambar, die ihre Jungen in den Wäldern Indiens großzieht. Neugierig, wild und manchmal etwas ungeschickt lernen die Kleinen viel von ihrer klugen Mutter – die den Nachwuchs vor Pythons, Bären und männlichen Tigern schützen muss. Erzählt wird die Geschichte im englischen Original von der indischen Schauspielerin Priyanka Chopra Jonas. Insgesamt war das Team um Regisseur Mark Linfield und Co-Regisseure Vanessa Berlowitz und Rob Sullivan 1.500 Drehtage unterwegs. Aus den zahlreichen Szenen entstand dieser bahnbrechende Film, produziert von Linfield, Berlowitz und Roy Conli. TIGER von Disneynature kombiniert rasante Action mit bemerkenswert intimen Momenten. Streamen kann man den Film ab dem Earth Day, dem 22. April 2024, exklusiv auf Disney+.

„Schwäbischer Lindwurm“:: Eine Illustration zeigt zwei Dinosaurier der Art Plateosaurus engelhardti an einem Gewässer

NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY

Wissenschaftliche Studien spielen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft eine enorme Rolle. Die National Geographic Society unterstützt darum die Erforschung der kognitiven Fähigkeiten von Meereslebewesen wie Tintenfischen und anderen Kopffüßern, deren bemerkenswerte Intelligenz beweist, wie leistungsfähig ihre Gehirne sind. Neue Einblicke in ihre Gedankenwelt führen dazu, dass wir diesen Tieren mehr Mitgefühl entgegenbringen. Eine Verbindung, die dazu führt, dass die Meeresökosysteme besser geschützt werden und dadurch nicht nur die Zukunft des Planeten, sondern auch unsere eigene sichert.

MITMACHEN
Disney+

OUR HOME AUF DISNEY+

Jetzt streamen

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2025 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved