• Magazin-Abo
  • TV-Guide
  • Disney+
National Geographic

CO2-Abscheidung und -Speicherung

  • Geschichte und kultur
  • Tiere
  • Wissenschaft
  • Umwelt
  • Reise und Abenteuer
  • Geschichte und kultur
  • Tiere
  • Wissenschaft
  • Umwelt
  • Reise und Abenteuer
  • Verwandte Themen:
  • Umwelt
  • Klimawandel
  • Wissenschaft
  • Wälder
  • Mehr
Mykorizzhapilz
Umwelt

15 erstaunliche Fakten über Pilze: Von Bakterienautobahn bis Wood Wide Web

Wissenschaft
Ökologie
Biologie
CO2-Abscheidung und -Speicherung
Mikrobiologie
Forstwirtschaft
Pilze
Forschung

Nahaufnahme von Braunalgen unter Wasser.
Umwelt

Ungewöhnliche CO2-Speicher: Mit Algenschleim gegen den Klimawandel

Pflanzen
Algen
Ökologie
CO2-Abscheidung und -Speicherung
Klimawandel
Umweltbelange

Moorlandschaft: Im Wasser spiegelt sich der Himmel.
Umwelt

Warum Moore die besseren Wälder sind

CO2-Abscheidung und -Speicherung
Klimawandel
Feuchtgebiete

Der Maciel-See im Mamirauá-Reservat für nachhaltige Entwicklung im brasilianischen Bundesstaat Amazonas.
Wissenschaft

Hat der Amazonas-Regenwald die Kleine Eiszeit ausgelöst?

Indigene Völker
CO2-Abscheidung und -Speicherung
Klimawandel
Eiszeiten
Naturvölker von Südamerika
Amazonasbecken

Aufgrund menschlicher Eingriffe scheint der Amazonas-Regenwald inzwischen mehr klimawärmende Gase freizusetzen als zu speichern.
Umwelt

Der Amazonas stößt nun mehr Treibhausgase aus, als er absorbiert

CO2-Abscheidung und -Speicherung
Klimawandel
Wälder
Gase
Regenwälder
Tropischer Regenwald
Amazonasbecken

Wert der Wale
Umwelt

Schwimmende Schätze: 5 gute Gründe Wale zu schützen

Wale
Blauwal
CO2-Abscheidung und -Speicherung
Grauwal
Gewöhnlicher Schweinswal
Buckelwal
Glattwal
Pottwal

Der größte verbleibende Mammutbaum-Primärwald befindet sich im Humboldt Redwoods State Park in Kalifornien. Die größten Bäume ...
Umwelt

Weltweit sterben alte Baumriesen – und verändern Klima und Ökosysteme

CO2-Abscheidung und -Speicherung
Klimawandel
Wälder
Bäume
Regenwälder
Boreal Forests

Der Ausbruch des Vulkans Tungurahua im Dämmerlicht. Vulkanausbrüche sind eine Möglichkeit für die Erde, den Kohlenstoff ...
Wissenschaft

Der älteste CO2-Speicher der Welt: Die enorme Absorptionskraft von Erdgestein

Luftverschmutzung
CO2-Abscheidung und -Speicherung
Klimawandel
Metalle der Seltenen Erden

Dieser junge Buckelwal ist im Verlauf seines Lebens Millionen von Euro wert, allein durch seine Fähigkeit, ...
Umwelt

Wie viel ist ein Wal wert?

Wale
CO2-Abscheidung und -Speicherung
Klimawandel
Ozeane

Eine Luftaufnahme des Flusses Wologda in der gleichnamigen Region in Russland. Das Land zählt zu den ...
Umwelt

Züricher Studie: Bäumepflanzen ist der beste Klimaschutz

CO2-Abscheidung und -Speicherung
Klimawandel
Wälder
Regenwälder
Boreal Forests

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie

Über uns

  • Themen, Autoren und Fotografen
  • National Geographic Partners
  • National Geographic Society
  • TV-Guide
  • National Geographic Day Tours

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Disney+

Folgen Sie uns

facebooktwitterinstagramflipboardyoutuberss
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • UK & EU Datenschutzhinweis
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2025 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved