Verwandte Themen:KlimawandelUmweltPolarexpeditionenEisMehr WissenschaftSpitzbergen: Wie Frauen die Polarwissenschaft verändernPolargebieteMehrTiereAuf vereisten Pfoten: Immer mehr verletzte Eisbären in der ArktisSäugetiereBärenKlimawandelEisbärenPolargebieteArktisMehrTiereWas machen Eisbären ohne Eis?SäugetiereWissenschaftBärenFleischfresserKlimatologieKlimawandelUmweltvom Aussterben bedrohte ArtenEisbärenPolargebieteRaubtiereMehrUmweltDer größte Eisberg der Welt bewegt sich nach NordenTiereWissenschaftUmweltbelangeEisbergePolargebieteMehrFotografieBildergalerie: Ein Jahr der Extreme auf der arktischen Inselgruppe SpitzbergenPolarfuchsKlimawandelEisbärenPolargebieteMehrFotogalerieGeschichte und KulturGalerie: 100 Jahre altes Früchtebrot in der Antarktis fast noch essbarExpeditionenArtefaktePolarexpeditionenPolargebietePolarreisenMehrUmweltGrüne Antarktis: Wie sich das Gesicht des Eiskontinents verändertKlimawandelKaiserpinguinPolargebieteMehrUmweltWir haben einen neuen OzeanOzeaneKartografiePolargebieteAntarcticaPlanet PossibleMehrTiere3.500 km über Flüsse und Berge: Luchswanderungen geben Rätsel aufTierwanderungLuchsPolargebieteSchneeschuhhaseAlaskaNordwest-TerritorienBoreal ForestsMehrGeschichte und Kultur100 Jahre altes Früchtebrot in der Antarktis fast noch essbarArtefakteLebensmittelPolarexpeditionenPolargebietePolarreisenAntarcticaMehrTiereAlaskas blaue Bären blicken in eine ungewisse ZukunftUmwelt Sibirien brennt.Umwelt38 °C in der Arktis: Die Folgen der sibirischen Hitzewelle