Altes Ägypten
Wissen kompakt: Das Alte Ägypten
Die Zivilisation des Alten Ägypten ist für ihre Pyramiden, Pharaonen, Mumien und Gräber bekannt und hatte über Tausende Jahre hinweg Bestand. Aber wie hat sie unsere Welt nachhaltig beeinflusst? Erfahrt mehr über den kulturellen Einfluss dieser Gesellschaft, speziell im Bereich der Sprache und Mathematik.
Echnaton – Ägyptens erster Revolutionär
Tutanchamuns Vater stellte Religion, Kunst und Politik im alten Ägypten auf den Kopf. Doch sein Vermächtnis wurde ausgelöscht. Was kann das post-revolutionäre Ägypten der Moderne aus dieser Geschichte lernen?
Wer war Hatschepsut?
Hatschepsut erklärte sich selbst zum Pharao, regierte über 20 Jahre und stellte sich in Statuen und Gemälden mit einem männlichen Körper und falschem Bart dar.
Essen für die Ewigkeit: Die Viktualienmumien des Alten Ägypten
Wenn der Tod kam, wie er es früher oder später immer tat, waren die altägyptischen Pharaonen und ihre Verwandten vorbereitet.
Ägyptens Königinnen: Als Pharao eine Frau war
Selten, aber immer wieder wurden Frauen im alten Ägypten zu Herrscherinnen. Ihren Aufstieg, ihre Leistungen und ihre Zeit beschreibt die Ägyptologin Kathlyn Cooney.
Forscherteam enthüllt unermessliche Schätze im Königreich der Mumien
Im Schatten der ältesten Pyramiden der Welt könnte eine unglaubliche Entdeckung die Geschichte der Mumifizierung neu schreiben. Grabungsleiter Dr. Ramadan Hussein über eine unterirdische Nekropole und das Geschäft mit dem Tod.
Fotogalerie
Galerie: Forscherteam enthüllt unermessliche Schätze im Königreich der Mumien
Hier geht's zu den Aufnahmen!
Die Mumienmacher-Industrie des Alten Ägypten
Das Nachleben war für die alten Ägypter ein teurer Spaß: Eine ganze Klasse von Priestern verdiente nicht schlecht an der Mumifizierung und Seelenpflege der Verstorbenen.
Fotogalerie
Galerie: Seltene Löwenmumien in Ägypten gefunden
Hier geht's zu den Aufnahmen!
Seltene Löwenmumien in Ägypten gefunden
Bis zum November 2019 war den Ägyptologen nur eine einzige Löwenmumie bekannt. Wurden im alten Ägypten nur wenige Löwen mumifiziert oder sind sie einfach nur noch nicht entdeckt worden?
Die Tiermumien-Industrie des Alten Ägypten
Heilige Ibisse wurden millionenfach mumifiziert und geopfert. Neue Forschungen könnten zeigen, warum die Tiere aus den Nilsümpfen verschwanden.
Fotogalerie
Galerie: Wer war Tutanchamun?
Tutanchamuns Herrschaft war nichts Besonderes, doch im Tode trug er mehr zum Interesse am Alten Ägypten bei als jeder andere Pharao.
Wer war Tutanchamun?
Tutanchamuns Herrschaft war nichts Besonderes, doch im Tode trug er mehr zum Interesse am Alten Ägypten bei als jeder andere Pharao.
Fotogalerie
Galerie: Artefakte zu Ehren Ägyptens mächtiger Herrscherinnen
Pharaonin, Regentin, Große königliche Gemahlin – die mächtigen Frauen trugen viele Titel und herrschten auf ebenso unterschiedliche Weise.
Artefakte zu Ehren Ägyptens mächtiger Herrscherinnen
Pharaonin, Regentin, Große königliche Gemahlin – die mächtigen Frauen trugen viele Titel und herrschten auf ebenso unterschiedliche Weise.
Fotogalerie
Galerie: Neuer „Fluch“ des Pharaonengrabs: Tutanchamun abgestaubt
Braune Flecken und klebriger Staub – Restauratoren haben dem 3.300 Jahre alten Pharaonengrab bei einem zehnjährigen Projekt ein dringend benötigtes Makeover verpasst.