• Magazin-Abo
  • TV-Guide
  • Disney+
National Geographic

Spinnentiere

  • Geschichte und kultur
  • Tiere
  • Wissenschaft
  • Umwelt
  • Reise und Abenteuer
  • Geschichte und kultur
  • Tiere
  • Wissenschaft
  • Umwelt
  • Reise und Abenteuer
  • Verwandte Themen:
  • Tiere
  • Spinnen
  • Säugetiere
  • Tierverhalten
  • Mehr
Ein männliches Exemplar der neu beschriebenen Art „Newcastle Funnel-web“ (Atrax christenseni).
Tiere

„Big Boy“: Dieser Achtbeiner ist die vermutlich giftigste Spinne der Welt

Spinnen
Giftige Tiere

Gerandete Wasserspinne auf einem Seerosenblatt.
Tiere

Diese Riesenspinne erobert Großbritannien zurück

Naturschutzgebiete
wirbellose Tiere
Spinnentiere
Artenvielfalt
Spinnen
England

Ein Panda isst Bambus auf einem Baum.
Tiere

Überraschende Vegetarier: Diese Tierarten tanzen aus der Reihe

Tierverhalten
Spinnentiere
HAI LIFE
Echsen
Pandabär
Untamed mit Filipe Deandrade

Zecke auf einem grünen Blatt.
Tiere

Rekordjahr für Zecken: Forschende warnen vor schweren Infektionen

Wissenschaft
Fragen für ein besseres Leben
Krankheiten
Impfung

Mit menschlicher Flugbegleitung nach Italien: Waldrappe auf dem Weg ins Winterquartier
OUR HOME

Schneller, schräger, schriller: Sieben skurrile Wildtiere aus Deutschland

Säugetiere
Wissenschaft
Fisch
Vögel
INSEKTEN & SPINNEN
wirbellose Tiere
Spinnentiere
Ökologie
Artenvielfalt
Spinnen
Umwelt
Germany

Tiere
01:22

Besuch im Spinnennetz

22. März 2024

Tierverhalten
Spinnentiere
Spinnen

Eine Breitfuß-Beutelmaus sitzt gut getarnt auf einem Baumstamm.
Tiere

Seltsames Paarungsverhalten: Flirts und Sex im Tierreich

Säugetiere
Krokodile
Tierverhalten
Fortpflanzung bei Tieren
Fledermäuse
Kannibalismus
Beuteltiere
Milben

Tiere
03:14

Snack auf acht Beinen

17. November 2023

Spinnentiere
Spinnen
Nahrungskette

Fossil einer Spinne in terracottafarbenem Gestein.
Geschichte und Kultur

Warum dieses Spinnen-Fossil eine Sensation ist

Archäologen
Archäologie
Spinnen
Urgeschichte
Fossillien
Paläontologen
Paläontologie

Das Fossil der ältesten Gliederspinne Deutschlands: Arthrolycosa wolterbeeki.
Geschichte und Kultur

300 Millionen Jahre alt: Älteste Spinnenart Deutschlands entdeckt

Spinnen
Urgeschichte
Fossillien
Paläontologie
Paläozoikum

Nahaufnahme eines neuseeländischen Weberknechts.
Tiere

Nicht nur Alpha-Männchen: Bei diesen Spinnentieren gibt es drei Versionen des männlichen Geschlechts

  • Von Abba-Spinne bis Taylor Swift-Tausendfüßer: Spezies mit prominenten Namen
    Tiere
    Von Abba-Spinne bis Taylor Swift-Tausendfüßer: Spezies mit prominenten Namen
  • Gewinner der Urbanisierung: Welche Insekten vom Stadtleben profitieren
    Tiere
    Gewinner der Urbanisierung: Welche Insekten vom Stadtleben profitieren
  • Im Visier der Springspinne
    Video
    Im Visier der Springspinne
  • Nosferatu-Spinne: Wo sich der giftige Invasor in Deutschland besonders wohlfühlt
    Tiere
    Nosferatu-Spinne: Wo sich der giftige Invasor in Deutschland besonders wohlfühlt
Eine Springspinne baumelt kopfüber an ihrem Faden.
Tiere

Können Spinnen träumen?

Video01:13

Die mysteriöse Walzenspinne

Bild einer auf Bäumen lebenden Tarantel
Tiere

Galerie: Farbenfrohe Taranteln

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie

Über uns

  • Themen, Autoren und Fotografen
  • National Geographic Partners
  • National Geographic Society
  • TV-Guide
  • National Geographic Day Tours

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Disney+

Folgen Sie uns

facebooktwitterinstagramflipboardyoutuberss
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • UK & EU Datenschutzhinweis
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2025 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved