Verwandte Themen:VulkanausbrücheVulkanologieWissenschaftUmweltMehr Geschichte und KulturHerculaneum: Rätsel um gläsernes Gehirn gelöstMenschen und KulturGeschichte und Zivilisationantike ZivilisationArchäologenArchäologieGehirnVulkaneTodVulkanausbrücheMehrWissenschaftVulkanforschung extrem! Wie in der Antarktis Eis auf Feuer trifftVulkanePolarexpeditionenMehrWissenschaftAscheregen und Lavaströme: Wie aktiv sind Vulkane in Deutschland?GeowissenschaftenLandphysikalische WissenschaftenPhysische GeographieGeologieVulkaneUmweltKatastrophenGeographiesubmarine VulkaneVulkanologieGermanyMehrWissenschaftEuropas Supervulkan: Wie gefährlich sind die Phlegräischen Felder?VulkaneKraterGeographieLavaVulkanausbrücheVulkanologieMehrWissenschaftAsteroid oder Vulkane: Was beendete die Ära der Dinosaurier?DinosaurierAsteroidenComputerGeologieVulkanePlanet ErdeMassenaussterbeereignisseVulkanausbrücheMehrVideo03:09Freitauchen im Asteroid-Krater26. Juni 2023Alle Folgen unserer exklusiven Webserie mit Bertie GregoryAbenteurerAbenteuersportartenAsteroidenKraterWasserTaucherMehrWissenschaftBrodelnde Vulkane vor Italien: Wann brechen sie aus?submarine VulkaneItalyMehrFotografieNational Geographic Pictures of the Year 2022: Die Natur in all ihrer PrachtLuftaufnahmeWeißkopfseeadlerEuleVulkaneWälderBäumeJagdBergbauNaturphotographieNachtphotographieNachthimmelaufnahmenNomadenAlaskaMongoleiNorth CarolinaArizonaAlpenPeruIslandMehrWissenschaftNASA liefert erstes Bild aus einem dunklen MondkraterFotografieRaumfahrtKraterMondAstrogeologieMehrTiereHoffnung für einen der seltensten Pinguine der WeltPinguinevom Aussterben bedrohte ArtenInselnLavaNaturschutzbiologieGalapagosinselnMehrWissenschaftVulkanausbruch auf La Palma: Erste Eruption seit 50 JahrenGeschichte und KulturNach Vulkanausbruch: Maya bauten Pyramide aus AscheGeschichte und KulturVulkantourismus: Zwischen Nervenkitzel und Naturwunder