Verwandte Themen:UmweltArtenvielfaltTiereÖkologieMehr TiereNach dem Dünnschnabel-Brachvogel: Diese Tierarten sind in Europa vom Aussterben bedrohtvom Aussterben bedrohte ArtenHabitatverlustBiodiversität zu LandBedrohte ArtenNaturschutzbiologieMehrUmweltSolaranlagen retten BienenÖkologieArtenvielfaltErneuerbare Energievom Aussterben bedrohte ArtenSolarenergieBiodiversität zu LandBedrohte ArtenMehrTiereGibt es zu viel Rotwild am Königssee?SäugetiereRehabilitierung von TierenHirscheNationalparksBiodiversität zu LandMehrUmweltEin neues Zuhause für Insekten: 64 deutsche Golfplätze werden biodivers SportUmweltschützerBiodiversität zu LandMehrUmweltNaturschutz in der EU: Schlechte Bilanz für DeutschlandNaturschutzgebieteArtenvielfaltKlimawandelUmweltschützerRenaturierungBiodiversität zu LandMehrUmweltBestäuber in der Krise: Schmetterlinge verschwinden weltweit aus StädtenINSEKTEN & SPINNENBienenÖkologieArtenvielfaltSchmetterlingStädteBiodiversität zu LandMehrTiereZugewandert aus dem Osten: Elche wieder heimisch in BrandenburgSäugetiereArtenvielfaltEuropäischer Elchausgestorbene SpeziesLebensraumBiodiversität zu LandBedrohte ArtenMehrUmweltVom Haustier zur invasiven Art: Schildkröten erobern Baden-WürttembergTiereSchildkrötenÖkosystemeinvasive ArtenBiodiversität zu LandMehrUmweltSchokolade fürs Klima: Wie der Kakaoanbau in Agroforsten dem Regenwald helfen sollWissenschaftUmweltverschmutzungPflanzenLandÖkologieArtenvielfaltumweltfreundliches VerhaltenKlimawandelWälderÖkosystemeUmweltbelangeBäumeNahrungsketteNachhaltigkeitLebensraumErhaltung von Lebensräumennatürliche RessourcenRegenwälderForschungBiodiversität zu LandMehrTiereDie Wahl ist eröffnet: Wer wird Vogel des Jahres 2023?WissenschaftVögelÖkologieArtenvielfaltBürgerwissenschaftUmweltÖkosystemeLebensraumHabitatverlustErhaltung von LebensräumenBiodiversität zu LandBedrohte ArtenStadtökologieGermanyMehrUmweltDie SummerTiereWas lebt dort alles? TiereWie Bäume sich gegen Rehe wehren