Verwandte Themen:UmweltTiereArtenvielfaltPflanzenMehr UmweltVom Haustier zur invasiven Art: Schildkröten erobern Baden-WürttembergTiereSchildkrötenÖkosystemeinvasive ArtenBiodiversität zu LandMehrUmweltSchokolade fürs Klima: Wie der Kakaoanbau in Agroforsten dem Regenwald helfen sollWissenschaftUmweltverschmutzungPflanzenLandÖkologieArtenvielfaltumweltfreundliches VerhaltenKlimawandelWälderÖkosystemeUmweltbelangeBäumeNahrungsketteNachhaltigkeitLebensraumErhaltung von Lebensräumennatürliche RessourcenRegenwälderForschungBiodiversität zu LandMehrTiereDie Wahl ist eröffnet: Wer wird Vogel des Jahres 2023?WissenschaftVögelÖkologieArtenvielfaltBürgerwissenschaftUmweltÖkosystemeLebensraumHabitatverlustErhaltung von LebensräumenBiodiversität zu LandBedrohte ArtenStadtökologieGermanyMehrUmweltErderwärmung: Sibirische Tundra könnte bis 2500 fast vollständig verschwindenKlimawandelWälderBiodiversität zu LandMehrTiereHausarrest für Katzen: Ausgehverbot für den VogelschutzVögelKATZENvom Aussterben bedrohte ArtenBiodiversität zu LandMehrTiereInsektensterben: Warum die Artenvielfalt sogar in Schutzgebieten abnimmtNaturschutzgebieteTierschutzgebietINSEKTEN & SPINNENwirbellose TiereÖkologieArtenvielfaltUmweltÖkosystemeLebensraumHabitatverlustErhaltung von LebensräumenBiodiversität zu LandBedrohte ArtenStadtökologieGermanyMehrUmweltForschungsprojekt zur Artenvielfalt: Wie viel Natur steckt in deutschen Gärten?PflanzenArtenvielfaltGärtenBiodiversität zu LandMehrUmweltZukunft des Waldes: das Ende der Fichten-MonokulturPflanzenÖkologieArtenvielfaltBäumeForstwirtschaftNachhaltigkeitBiodiversität zu LandBedrohte ArtenMehrUmweltDie SummerINSEKTEN & SPINNENumweltfreundliches VerhaltenUmweltschützerBiodiversität zu LandMehrWas lebt dort alles? Biodiversität zu LandMehr