- Verwandte Themen:
- Umwelt
- Meeresbiodiversität
- Naturschutzgebiete
- Meereslebewesen
Meeresverschmutzung
8 Millionen Tonnen Plastik landen jährlich im Meer
Das entspricht fünf Einkaufstüten pro 30 Zentimeter aller weltweiten Küstenlinien.
Plastikmüll: Welche zehn Produkte am häufigsten im Meer landen
Der Kampf gegen die Plastikflut – die EU will Einwegprodukte aus Kunststoff wie Strohhalme oder Besteck verbieten. Eine Übersicht der zehn Wegwerfartikel, die am häufigsten an Europas Stränden und in den Meeren gefunden werden.
Säuberung der Weltmeere bis 2050 dank neuer Technologie möglich
Der 23-jährige Niederländer Boyan Slat hat eine Technologie entwickelt, mit deren Hilfe sich der Ozean gewissermaßen von selbst reinigen kann.
Drohnen helfen Laienwissenschaftlern bei der Rettung des Meeres
Eine neue Generation von Robotern wird die Geheimnisse des Meeres auf der ganzen Welt erkunden.
Dieses bedrückende Bild zeigt den Zustand unserer Meere
Das Bild des Fotografen Justin Hofman, das ein Seepferdchen mit einem weggeworfenen Wattestäbchen zeigt, verdeutlicht das Problem der Meeresverschmutzung.
Schutz & Forschung
Robo-Fisch hilft bei der Meeresforschung
Wie hilft ein Robo-Fisch Meeresbiologen dabei, die Gesundheit des Meeres zu überwachen?
Meer Zukunft
Das Meer erstickt am Klimawandel
Eine neue Studie warnt vor wachsenden Meeresbereichen mit zu wenig Sauerstoff, die sich schon jetzt auf die Tierwelt auswirken.
Über 99 % Weibchen – Riesige Kolonie von Meeresschildkröten vor dem Aus?
In der größten Kolonie von Suppenschildkröten im Pazifik entwickelt sich eine Krise, die fatale Folgen haben könnte.
Straw Wars: Der Kampf gegen den Plastikmüll in unseren Meeren
Amerikaner benutzen täglich 500 Millionen Strohhalme (engl. straws). Bürgeraktivisten wollen diese Zahl verringern.
Dieser kleine Inselstaat liefert starke Argumente für den Schutz unserer Meere
Vor zwei Jahren schuf Palau eines der größten Meeresschutzgebiete der Welt – und es zahlt sich aus.
Geheimnisse der Tiefsee: „Unglaubliche Artenvielfalt“
- Wissenschaft
- Umweltverschmutzung
- Gewässerverschmutzung
- Fisch
- Krustentiere
- Naturschutzgebiete
- wirbellose Tiere
- Mikroorganismus
- Ökologie
- Artenvielfalt
- Biologie
- Weichtiere
- Klimawandel
- Würmer
- Umwelt
- Ökosysteme
- Umweltbelange
- Fischfang
- Nahrungskette
- Nachhaltigkeit
- Lebensraum
- Meeresbiodiversität
- Meeresbiologie
- Meereschutz
- natürliche Ressourcen
- Plankton
- Forschung
- Artenentdeckung
- Untamed mit Filipe Deandrade
- Wasservorkommen
- Naturschutzbiologie
- Germany