Verwandte Themen:TiereMeeresbiodiversitätMeereslebewesenMeeresforscherMehr TiereEinzigartige Sichtung: Warum dieser Anglerfisch für weltweite Begeisterung sorgtTierverhaltenTiefseeMeeresbiologieArtenentdeckungMehrTiereSeltenster Wal der Welt: Forschende untersuchen erstmals vollständiges ExemplarIndigene VölkerMenschen und KulturWissenschaftLegendenWaleBiologieOzeaneVolksglaubeMeeresbiologieNeuseelandMehrTiereMeister der Tarnung: Die 7 unglaublichsten Fähigkeiten von Oktopussenwirbellose TiereBiologieWeichtiereKopffüßerKrakenMeeresbiologienachtaktive TiereMehrTiereVon pinken Seegurken und fleißigen Krebstierchen: Forschende entdecken elf neue MeerestiereWissenschaftKrustentierewirbellose TiereÖkologieArtenvielfaltBiologieWeichtiereOzeaneMeeresbiodiversitätMeeresbiologieSchneckenMehrFotogalerieTiereGalerie: „Ocean’s Eleven“ – Forschende entdecken elf neue MeerestiereWissenschaftKrustentierewirbellose TiereÖkologieArtenvielfaltBiologieWeichtiereOzeaneMeeresbiodiversitätMeeresbiologieMeereslebewesenParasitenSchneckenMehrFotogalerieTiere5 gefährliche Meerestiere an Europas SträndenFischwirbellose TiereÖkologieBiologieQualleWasserUmweltMeeresbiodiversitätMeeresbiologeMeeresbiologieMeereslebewesenGermanyMehrTiereStumm wie ein Fisch? Dieser Minifisch ist so laut wie ein DüsenjetPhysikFischBiologiephysikalische WissenschaftenMeeresbiologieGermanyMehrTiereSind dies die ersten Aufnahmen eines neugeborenen Weißen Hais?Fortpflanzung bei TierenHAI LIFEvom Aussterben bedrohte ArtenWeißer HaiMeeresbiologieBaby TiereMehrWissenschaftHelgoland: Rätsel um mysteriöse Gruben am Meeresgrund gelöstTiereOzeaneSchweinswaleMeeresbiologieOzeanbödenMehrTiereWhale Watching in Deutschland: Diese Wale leben in Nord- und Ostsee SäugetiereWaleÖkologieArtenvielfaltBiologieMeeressäugerSchweinswaleMeeresbiologieGermanyMehrTiereGeheimnisse der Tiefsee: „Unglaubliche Artenvielfalt“UmweltWas ein uralter Mangrovenwald über die Zukunft der Erde verraten könnte TiereSeltsamer Speiseplan: Ameisen im Magen von Seeanemonen geben Rätsel auf