Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Autorenseite
Marius Rautenberg
Reise und Abenteuer
Erst nach Helgoland, dann um Hawaii: Die Pläne des Extremschwimmers André Wiersig
13. März 2023. Von
Marius Rautenberg
Ozeane
Schwimmen
Mehr
Geschichte und Kultur
Skandal im 19. Jahrhundert: Wie die Schweizerin Caroline Weldon das Schicksal von Sitting Bull mitbestimmte
6. März 2023. Von
Marius Rautenberg
Indigene Völker
Indianer
Mehr
Geschichte und Kultur
Urbanes Uruk: Die erste Großstadt der Menschheit
13. Dezember 2022. Von
Marius Rautenberg
Geschichte und Zivilisation
antike Zivilisation
Alte Geschichte
Archäologen
Archäologie
Mehr
Umwelt
E-Autos: Ein Autobauer blickt kritisch auf den Zukunftstrend
12. Dezember 2022. Von
Marius Rautenberg
Automobile
Elektroautos
Mehr
Geschichte und Kultur
Hungersnöte und das Spiel mit der Macht: Wie der Brotpreis im Mittelalter die europäische Geschichte beeinflusste
24. November 2022. Von
Marius Rautenberg
Neuzeit
Geschichte und Zivilisation
Nahrungsmittelversorgung
Mittelalter
Mehr
Umwelt
München: Bald unabhängig vom Auto?
27. Oktober 2022. Von
Marius Rautenberg
Transport
Automobile
Elektroautos
Autobahnen und Straßen
Mehr
Geschichte und Kultur
Intrigen, Machtkämpfe und Skandale: Die vier umstrittensten Päpste des Mittelalters
13. Oktober 2022. Von
Marius Rautenberg
Religion
Geschichte und Zivilisation
Katholizismus
Christentum
Mittelalter
Mehr
Geschichte und Kultur
Schloss Neuschwanstein: die Traumwelt des Märchenkönigs
20. September 2022. Von
Marius Rautenberg
Neuzeit
Geschichte und Zivilisation
Architektur
Burgen
Mehr
Geschichte und Kultur
Hilfe für Geflüchtete: ein Fahrrad für die Selbstbestimmung
19. September 2022. Von
Marius Rautenberg
Menschen und Kultur
Menschenrechte
menschliche Migration
Flüchtlinge
Mehr
Umwelt
Ernährung Berlins: Versorgung aus der Region möglich?
15. August 2022. Von
Marius Rautenberg
Landwirtschaft
Lebensmittel
Ernährung und Umwelt
Ernährung
nachhaltige Landwirtschaft
Mehr
Wissenschaft
E-Autos: Verschleppen wir unser Verkehrsproblem?
15. August 2022. Von
Marius Rautenberg
Transport
Automobile
Elektroautos
Autobahnen und Straßen
Mehr
Umwelt
1,5 Grad-Ziel: Wie sich das Klima jetzt noch retten lässt
6. Juli 2022. Von
Marius Rautenberg
Ökologie
umweltfreundliches Verhalten
CO2-Bilanz
Ökosysteme
Nachhaltigkeit
natürliche Ressourcen
Mehr
Umwelt
Dürre in Italien: Katastrophe mit Ansage
1. Juli 2022. Von
Marius Rautenberg
Naturkatastrophen und -gefahren
Katastrophen
Dürre
Geographie
Italy
Mehr
Geschichte und Kultur
Genozid in Namibia: So dachte der erste deutsche Völkermörder
3. Juni 2022. Von
Marius Rautenberg
Geschichte und Zivilisation
Krieg
Gewalttätigkeiten
Völkermord
Militär
Namibia
Rassismus
Mehr
Umwelt
Drohende Hungerkrise: Krieg und Klima bringen unser Ernährungssystem an seine Grenzen
2. Juni 2022. Von
Marius Rautenberg
Pflanzen
Ökologie
Boden
Mehr
Umwelt
Von der Kloake zum Naturparadies: Über den gelungenen Umbau der Emscher
5. Mai 2022. Von
Marius Rautenberg
Umweltverschmutzung
Gewässerverschmutzung
Abfallentsorgung
Umweltbelange
Geographie
Nachhaltigkeit
Mehr
Geschichte und Kultur
Belebende Bäche: Wird aus München wieder Klein-Venedig?
3. Mai 2022. Von
Marius Rautenberg
Menschen und Kultur
Geschichte und Zivilisation
Architektur
Umwelt
historische Orte
Stadtplanung
Mehr
Wildnis in Ostdeutschland
Die Rückkehr der Wildnis in Ostdeutschland – eine Erfolgsgeschichte
19. April 2022. Von
Marius Rautenberg
Umwelt
Genug gerodet: So will die EU die Zerstörung der Regenwälder verhindern
5. April 2022. Von
Marius Rautenberg
Umwelt
Wie Musik Korallenriffe retten kann
1. März 2022. Von
Marius Rautenberg
Artenvielfalt
Ökosysteme
Umweltbelange
Meereschutz
Bedrohte Arten
Unterwasserexploration
Mehr