Verwandte Themen:UmweltÖkologieStadtplanungTiereMehr UmweltVon der Kohlestadt zur Klimastadt: Wie Bottrop zum Vorbild der Energiewende wurdeGeschichte und ZivilisationArchitekturEnergieÖkologieErneuerbare Energieumweltfreundliches VerhaltenStädteNachhaltigkeitnatürliche RessourcenBodenSolarenergieStadtökologieStadtplanungGermanyMehrUmwelt Ein Monat ohne Rasenmäher: Was der „Mähfreie Mai“ bringtÖkologieArtenvielfaltÖkosystemeGärtenLebensraumStadtökologieMehrOUR HOMEGrüne Städte: Wenn die Natur zurückkehrtTiereNaturschutzgebieteÖkologieRenaturierungStadtökologieStadtplanungUntamed mit Filipe DeandradeGermanyMehrOUR HOMEDeutsches Idyll: Der Kleingarten und seine GeschichteMenschen und KulturFotografieNeuzeitGeschichte und ZivilisationFreizeitgestaltungLebensmittelÖkologieSchwarz-Weiss PhotographieDokumentarfotografieFamilienlebenFEIERTAGELebensmittelsicherheithistorische OrteStadtökologieStadtplanungSchlagzeilen gegen HitlerMehrTiere„Ratten der Lüfte“: Über die traurige Geschichte der StadttaubeMenschen und KulturGeschichte und ZivilisationKriegVögelAlte GeschichteMenschenÖkologieStadtökologieStadtplanungUntamed mit Filipe DeandradeStadtwildlebenMehrFotogalerieFotografieGalerie: Großstadt WILDNISStädteStädtefotografieStadtökologieStadtwildlebenMehrUmweltArtenschutz im eigenen Garten: So kann man bedrohte Pflanzen rettenPflanzenNaturschutzgebieteINSEKTEN & SPINNENArtenvielfaltÖkosystemevom Aussterben bedrohte ArtenBlumenBedrohte ArtenStadtökologieNaturschutzbiologieMehrTiereDie Wahl ist eröffnet: Wer wird Vogel des Jahres 2023?WissenschaftVögelÖkologieArtenvielfaltBürgerwissenschaftUmweltÖkosystemeLebensraumHabitatverlustErhaltung von LebensräumenBiodiversität zu LandBedrohte ArtenStadtökologieGermanyMehrUmweltDürre in Deutschland: Sieben Tipps gegen Trockenheit im GartenTierePflanzenÖkologieWetterumweltfreundliches VerhaltenKlimawandelNachhaltigkeitLebensraumBodenSommerStadtökologieUntamed mit Filipe DeandradeStadtwildlebenWasservorkommenGermanyMehrTiereInsektensterben: Warum die Artenvielfalt sogar in Schutzgebieten abnimmtNaturschutzgebieteTierschutzgebietINSEKTEN & SPINNENwirbellose TiereÖkologieArtenvielfaltUmweltÖkosystemeLebensraumHabitatverlustErhaltung von LebensräumenBiodiversität zu LandBedrohte ArtenStadtökologieGermanyMehrReise und AbenteuerGalerie: Kann Tourismus Italiens sterbende Stadt retten?UmweltStadt oder Land: Müssen wir das Wohnen neu erfinden?TiereAuf einem verwilderten Friedhof in Berlin tobt das Leben