Costa Rica: Das Paradies kehrt zurück
Die Osa-Halbinsel gilt als Musterbeispiel für den Naturschutz. Aber der schwächelnde Tourismus stellt Costa Rica auf eine harte Probe.
Retten und gerettet werden: ein mexikanisches Tierschutzprojekt
In vielen Teilen Mexikos ist Tierquälerei Alltag. Das private Projekt Maison Amatlán stellt sich der Herausforderung und bietet Tieren ein sicheres Zuhause - und Menschen eine Chance zu wachsen.
Mysteriöses Meisensterben: Der Erreger ist identifiziert
Immer mehr Blaumeisen fallen einer bakteriellen Erkrankung zum Opfer. Auch andere Arten sind betroffen.
#weareallexplorers
We are all Explorers! Unsere Welt zu erkunden und zu schützen, ist unsere Mission. Seit 1888 fördert die National Geographic Society deshalb engagierte Forscher und Entdecker. Gemeinsam finden wir Wege in eine nachhaltige Zukunft, um das zu bewahren, was wir lieben. Lernt hier einige unserer National Geographic Explorer kennen.
Costa Rica: Als Land klein, doch in Sachen Nachhaltigkeit ganz groß
Bevor ein Umdenken stattgefunden hat, waren einst drei Viertel des Waldes abgeholzt. Die Profitgier, der Ackerbau und die Viehzucht hätten die umwerfende Natur des Landes beinahe komplett zerstört.
„Es sollte Orte des kulturellen Erbes auch für Schimpansen geben“
Wissenschaftler unter der Leitung des Ökologen und Evolutionsbiologen Hjalmar Kühl haben festgestellt, dass die Verhaltensvielfalt der Schimpansen durch menschlichen Einfluss massiv verarmt.
Tiere & Werbung: „Virtueller Bestand“ könnte echten Tieren schaden
Die Omnipräsenz von Tieren in der Popkultur könnte unser Bild davon verzerren, wie es um die Wildbestände diverser Arten bestellt ist.
Fotogalerie
Galerie: Katzen aus aller Welt
Schaut euch hier alle Aufnahmen an!
Rettungsversuch für jungen Flughund
Dieser junge Flughund ist gerade mal ein paar Wochen alt. Nach dem Sturz von einem Baum war das Tier allein und schwach, als ein Biologe es fand.
Lass die Wildnis rein!
Schmetterlinge in Not – der Rückgang heimischer Arten ist dramatisch. Mit einfachen Mitteln können Balkon- und Gartenbesitzer vielen Faltern eine kleine Oase schaffen. Jetzt ist die beste Zeit dafür.